Unser Team und Leistungsspektrum
Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Spektrum und das behandelnde Team präsentieren.
Leistungsspektrum
Unser Spektrum umfasst neben der ambulanten Sprechstundentätigkeit die stationäre orthopädische Rehabilitation, die intensive interdisziplinäre multimodale Schmerz-Therapie sowie die Durchführung von interventionellen Injektionsverfahren.
- Sprechstunde für Schmerztherapie
- Stationäre multimodale Schmerztherapie
- Stationäre orthopädische Rehabilitation
- Interventionelle Verfahren
- Konsiliarische Tätigkeit
Im stationären Setting unserer Schmerztherapie erfolgt die multimodale Behandlung aller chronischen Schmerzbilder wie Arthroseschmerz, degenerative Wirbelsäulenleiden, anhaltende postoperative Schmerzen, Nervenschmerzen, Kopfschmerzen, Postamputationsschmerzen usw., aber auch Medikamentenfehlgebrauch und Opiatentwöhnung im Rahmen der Schmerztherapie.
In unserer orthopädischen Rehabilitation erfolgen Rehabilitationsmaßnamen und Anschlussheilbehandlungen nach endoprothetischer Versorgung des Schultergelenks, Hüftgelenks, Kniegelenks und Sprunggelenks, nach operativer Versorgung am muskuloskelettalen System bei Zuständen nach Unfällen, nach operativer Versorgung bei Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose, nach einer akutstationären multimodalen Schmerztherapie oder konservativer Schmerzbehandlung im stationären Setting mit Funktionsverbesserungsbedarf sowie rehabilitative Maßnahmen bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule oder der peripheren Gelenke.
Podcast zur Radiosendung
Wenn das Leiden kein Ende nimmt.
Chronische Schmerzen und Schmerztherapie. Chefarzt Dr. J. Artner spricht beim MedizinTalk auf Bayernwelle über chronische Schmerzen, Medikamente, multimodale Schmerztherapie und Wege aus dem Schmerz.
Sendung können Sie hier online anhören:
Radiosendung MedizinTalk (mp3-Datei)
Unser Team
Dr. med. univ. Juraj Artner
Chefarzt Rehabilitation u. Schmerztherapie
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Schmerztherapie
Dr. med. univ. Stefan Wernbacher
Funktionsoberarzt
Facharzt für Innere Medizin
Dr. med. Balazs Horvath
Oberarzt
Facharzt für Orthopädie, Sozialmedizin
Götz Karrenbrock
Funktionsoberarzt
Facharzt für Chirurgie
Dr. med. Joachim Schubert
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Medizinischer Psychotherapeut
Dr. phil. Susanne Schober
Psychologische Psychotherapeutin
Carina Kagerer
Physiotherapie, Schmerzphysiotherapie
Katharina Hinterbrandner
Physiotherapie
Isabel Klesch
Physiotherapie
Lukas Klaus
Physiotherapie
Florian Eberle
Physiotherapie
Cornelia Kuhn
Leitung Pflege Schmerztherapie
Annemarie Sprigl
Medizinische Fachassistenz Schmerz
Andrea Lenz
Sekretariat Schmerztherapie
Wo finden Sie uns?
Sowohl die Rehabilitation, die stationäre multimodale Schmerztherapie, als auch die Schmerz- Sprechstunde finden in den Räumlichkeiten der Fachklinik Berchtesgaden, Locksteinstraße 16 statt.

Kontakt

Bitte geben Sie bei der Nachricht auch eine Kontaktmöglichkeit an, unter der wir Sie, oder im Falle einer Patientenanmeldung den Patienten zurückrufen können. In der Regel erfolgt noch am selben Tag eine Kontaktaufnahme.